Wir Können, Wir Wollen, Wir Brauchen – Über Teamwork und Praxistransfer. Workshop mit Hannah Sammann und Konstantin Hildebrandt
Workshopangebot zur Klärung und Umsetzung deiner beruflichen Ziele. Für Studierende und Alumni aller Fachgebiete der KHB, die ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen weiterentwickeln möchten.

Wie funktionieren wir zusammen im Team?
Wir wollen uns in diesem Workshop mit euch über unsere vielfältigen Fähigkeiten austauschen. Gemeinsam entwickeln wir in kürzester Zeit ein spekulatives Projekt, in das wir unser gesammeltes Fachwissen einfließen lassen, um etwas Neues zu gestalten. Teamwork und individuelle Stärken zeigen uns, was wir an Fertigkeiten haben, wohin wir möchten und wo es uns noch an Möglichkeiten, Strukturen und Austausch fehlt.
Das Ziel dabei ist, die bewusste Formung eines positiven Selbstbildes, um unsere Ideen und Entwürfe selbstbewusst zu präsentieren, so dass Arbeitsprozesse innerhalb einer Gruppe formuliert und umgesetzt werden können.

Warum mitmachen
- Du möchtest effektiv in Teams arbeiten
- Du möchtest deine Stärken und Fähigkeiten in einem Team erkennen
- Du willst durch Austausch im Team auf neue Ideen kommen
Der Workshop wird auf Deutsch durchgeführt.
Über Hannah Samman
Hannah Sammann studiert Bühnen- und Kostümbild an der weißensee kunsthochschule berlin, sie ist Tutorin in diesem Fachgebiet und arbeitet im studentischen Team bei FORM IT.
Über Konstantin Hildebrandt
Konstantin Hildebrandt studiert an der weißensee kunsthochschule berlin Visuelle Kommunikation und arbeitet aktuell an seiner MA-Arbeit. Er entwickelt mit dem studentischen Team von FORM IT u. a. das Workshop-Programm.

SO WAR’S
Feedback der Teilnehmenden
Der Workshop wurde von den Teilnehmenden als äußerst inspirierend erlebt. Die studierenden Leiter*innen ´schufen eine vertrauensvolle Atmosphäre, die es ermöglichte, Ideen und Vorschläge selbstbewusst einzubringen. Durch den spielerischen Umgang mit Materialien und den interdisziplinären Austausch hatten die Teilnehmenden die Chance, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Perspektiven und Möglichkeiten zu entdecken. Das experimentelle Arbeiten und die kreative Herangehensweise führten zu einem nachhaltigen Lernerlebnis.
Einige Stimmen der Teilnehmenden
„Ich habe gelernt, wie ich meine Gedanken und Visionen visuell darstellen kann, und dadurch neue kreative Wege entdeckt.“
„Es war bereichernd, mit Leuten aus anderen Fachgebieten über unsere jeweiligen Fähigkeiten in Austausch zu kommen.“
„Ich fand es großartig, so frei und kreativ arbeiten zu können. Der Workshop hat mich inspiriert, meine eigenen Stärken bewusster wahrzunehmen und gezielt einzusetzen.“

Weitere Beiträge
- Unsere Publikation ist da!15.09.2025Über zwei Semester lief FORM IT – ein Projekt, das studentische Mitgestaltung in der Lehre förderte und neue Formate ausprobierte. Jetzt ist die Publikation „Lehre gemeinsam gestalten – Ein experimentelles Format der weißensee kunsthochschule“ da.
- So war’s: FORM IT FEST20.06.2025Das FORM IT FEST bot eine bunte Mischung aus kreativen Ansätze aus dem Projekt und eröffnete Raum für Austausch, neue Ideen und gemeinsames Lernen. Themen wie Selbstbild, Beruf, Eigeninitiative und Mitgestaltung der Lehre entwickelt von Studierenden und Alumni der weißensee kunsthochschule berlin standen an diesem Tag im Mittelpunkt.
- Text & Bild20.06.2025Wir haben in diesem Semester im Rahmen von FORM IT einen Workshop initiiert, diese Erfahrungen wollen wir mit euch teilen. In dem Workshop sind ein paar Ideen und Projekt entstanden, die wir ausstellen werden.