Im Workshop RISE–UP–FEED–BACK üben wir gemeinsam Feedback zu geben. Genauer gesagt geht es um Kritik, Lob, konstruktive Vorschläge, Selbsteinschätzung und was uns sonst noch dazu einfällt.
Wir knobeln an den besten Feedback-Sätzen herum, tauschen eigene Erfahrungen aus und versetzen uns in verschiedene Perspektiven.
Wann und in welchen Situationen geben wir Feedback im Alltag? Welche Rolle spielt es in unserem Studium? Wie können wir uns gegenseitig dabei unterstützen?
21.05.2025 | 28.05.2025
11:00-16:00 Uhr
2-teiliger Workshop
online
Über Renee Ruth Klaßen
Renee Ruth Klaßen studiert Modedesign an der weißensee kunsthochschule und möchte sich in diesem Semester noch einmal mehr für eine aktive Feedbackkultur einsetzen. Sie freut sich euch bei ihrem Workshop RISE-UP-FEED-BACK zu sehen.

Weitere Beiträge
- Mit Text und Bild durch Weißensee26.05.2025 | 02.06.2025Ein neues Kreativtool verbindet visuelle Inspiration mit konzeptuellen Schreiben. In einem zweitägigen Workshop im Sommersemester besteht die Möglichkeit, die Umgebung neu zu erkunden und kreativ zu nutzen. Dabei stehen Fotografie und Schreiben als bevorzugte Medien im Fokus.
- Körper & Raum: Performance als Ausdruck09.05.2025 | 30.05.2025 | 06.06.2025Wir arbeiten intensiv mit der Bewegung im Raum und dem gezielten Einsatz von Körpersprache. Zudem lernst du die Grundlagen performativer Praxisformen einzusetzen und in einer kleinen Performance umzusetzen.
- Geld und künstlerische Praxis: Zwischen Freiheit und finanzieller Sicherheit22.05.2025Wie beeinflusst Geld die Kunst – und umgekehrt? Dieser Workshop erkundet das Spannungsfeld zwischen künstlerischer Unabhängigkeit und finanzieller Stabilität. Mit kreativen Ansätzen reflektieren wir Strategien für eine nachhaltige Selbstständigkeit in der Kunst.