Geht es dir auch so?
Du bewegst dich zwischen Bahn, Lidl und khb, aber die Nachbarschaft bleibt dir fremd? Wir wollen das ändern! Wir wollen mehr als die Strecke von der Bahn, zur khb, zum Lidl und zurück kennenlernen.
26.05.2025 | 02.06.2025
11:00-16:00 Uhr
2-tägiger Workshop
Bühringstr. 20, 13086 Berlin
weißensee kunsthochschule berlin
Was dich erwartet
Unser Umfeld beeinflusst uns – und wir beeinflussen es. Räume inspirieren und sind Impulsgeber*innen. Dieses Prinzip nutzen wir, um unser kreatives Schaffen auf verschiedenen Ebenen zu reflektieren und zu materialisieren. Mit einem von uns entwickelten Kreativtool wollen wir mit dir konzeptuelle Texte mit visueller Inspiration umzusetzen, oder visuelle Arbeiten durch Sprache ergänzen.
Das kann helfen, Strategien zu entwickeln, um kreative Blockaden zu lösen – auch über das Studium hinaus. Unser Workshop verbindet fotografische Praxis mit persönlicher künstlerischer Weiterentwicklung und stärkt deine Fähigkeit zum Schreiben, sei es für Pitches, Bewerbungen, Captions oder dein Portfolio.


Über Anna Ntombi Marx und Charlotte Rohde
Wir sind Anna Ntombi Marx und Charlotte Rohde und studieren im im vierten Semester Visuelle Kommunikation an der weißensee kunsthochschule berlin. Mit unserem Workshop wollen wir einen Raum öffnen, in dem wir unsere eigenen Erfahrungen einbringen – vor allem aber von- und miteinander lernen und wachsen. Charlotte hat bereits Workshops zum Thema Schreiben und Bild geleitet, unter anderem im Rahmen des Kunst- und Literaturkollektivs turtle magazin(e).
Ihre Erfahrungen im wissenschaftlichen und konzeptionellen Schreiben bringt sie durch ihre vorherige Arbeit und Studium an der TU Berlin und TU Graz mit. Anna bringt vor allem fundierte, fotografische Kenntnisse mit. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fotografie und studiert seit diesem Jahr an der Ostkreuzschule für Fotografie, um ihre bisherigen Projekte an der khb weiterzuentwickeln.
Weitere Beiträge
- Mit Text und Bild durch Weißensee26.05.2025 | 02.06.2025Ein neues Kreativtool verbindet visuelle Inspiration mit konzeptuellen Schreiben. In einem zweitägigen Workshop im Sommersemester besteht die Möglichkeit, die Umgebung neu zu erkunden und kreativ zu nutzen. Dabei stehen Fotografie und Schreiben als bevorzugte Medien im Fokus.
- Körper & Raum: Performance als Ausdruck09.05.2025 | 30.05.2025 | 06.06.2025Wir arbeiten intensiv mit der Bewegung im Raum und dem gezielten Einsatz von Körpersprache. Zudem lernst du die Grundlagen performativer Praxisformen einzusetzen und in einer kleinen Performance umzusetzen.
- Geld und künstlerische Praxis: Zwischen Freiheit und finanzieller Sicherheit22.05.2025Wie beeinflusst Geld die Kunst – und umgekehrt? Dieser Workshop erkundet das Spannungsfeld zwischen künstlerischer Unabhängigkeit und finanzieller Stabilität. Mit kreativen Ansätzen reflektieren wir Strategien für eine nachhaltige Selbstständigkeit in der Kunst.