Kategorien
Veranstaltung Workshop

Körper & Raum: Deine körperliche Präsenz entfalten25.10.2024 / 01.11.2024 / 06.12.202

Wusstest du, dass deine Körperhaltung und Stimme entscheidend beeinflussen, wie deine Präsentation wahrgenommen wird? In diesem dreiteiligen Workshop erforschst du den Zusammenhang zwischen Bewegung, Raum und Wahrnehmung und entdeckst, wie du deine Selbstsicherheit in Präsentationen und Performances stärken kannst.

3-teiliger Workshop mit Lili Theilen

Für Studierende und Absolvent*innen aller Fachgebiete, die ihre Präsentationsfähigkeiten stärken oder tiefer in die Performancekunst eintauchen möchten.

Wusstest du, dass deine Körperhaltung und Stimme entscheidend beeinflussen, wie deine Präsentation wahrgenommen wird? In diesem dreiteiligen Workshop erforschst du den Zusammenhang zwischen Bewegung, Raum und Wahrnehmung.  Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

25.10.2024 / 01.11.2024 / 06.12.2024

jeweils 15:00 – 18:00 Uhr

Workshop

Aula

weißensee kunsthochschule berlin

Foto: Charlotte Rohde | Teilnehmende „Körper und Raum – Deine persönliche Präsenz entfalten”, Oktober 2024

Was dich erwartet

  • Körperbewusstsein entwickeln: Mit gezielten Übungen und Experimenten wirst du ein tieferes Verständnis für deinen Körper und seine Ausdrucksmöglichkeiten bekommen.
  • Performative Techniken anwenden: Du lernst verschiedene Techniken wie Improvisation, Bewegungsmeditation und Stimmübungen kennen und setzt diese praktisch ein.
     
  • Selbstsicherheit aufbauen: Die Übungen unterstützen dich dabei, dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Präsenz vor Publikum zu verbessern. 

Der Fokus liegt auf der Bewegung im Raum und dem gezielten Einsatz von Körpersprache. Zudem lernst du Grundlagen performativer Praxisformen kennen, die du als Basis für deine eigenen künstlerischen Performances nutzen kannst.


Warum mitmachen

In diesem Workshop kannst du deine stimmlichen und körperlichen Fähigkeiten weiterentwickeln und verfeinern. Durch praktische Übungen gewinnst du mehr Selbstsicherheit und Gelassenheit für zukünftige Präsentationen oder Performances.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sportliche Kleidung wird empfohlen. Der Workshop kann flexibel auf Englisch oder Deutsch durchgeführt werden.

Foto: Charlotte Rohde | Übungen während des Workshops „Körper und Raum – Deine persönliche Präsenz entfalten”, Oktober 2024
Foto: Charlotte Rohde | Lili Theilen gibt den Workshop „Körper und Raum – Deine persönliche Präsenz entfalten”, Oktober 2024

Über Lili Theilen

Lili Theilen studiert Malerei und bewegt sich mit ihren Arbeiten zwischen Malerei und Performance. Seit 2023 organisiert sie Workshops zum Thema Performancekunst.


SO WAR’S

Ein Einblick in den Workshop „Körper & Raum“

Lili Theilen bringt umfangreiche Erfahrungen aus dem Performance- und Theaterbereich wie auch aus der Malerei mit und wollte den Teilnehmer*innen Übungen an die Hand geben, die sie leicht selbst anwenden können – sei es zur Vorbereitung auf Performances oder für die Zusammenarbeit in Gruppen.

Sie erklärt: „Workshops sind ein großartiges Format, um sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen. Der geringere Leistungsdruck schafft Raum für mehr Fragen und Experimentierfreude. Ich habe ein großes Interesse bei den Teilnehmerinnen gespürt, und die Gruppendynamik war wirklich schön. Ich war beeindruckt, wie engagiert alle mitgemacht haben.

Jede(r) hat sich überwunden und getraut, sich einzubringen. Die Zusammenarbeit unter Studierenden hat einen besonderen Wert, da sie oft lockerer ist als mit Lehrpersonal. Dadurch öffnen sich die Teilnehmerinnen schneller und trauen sich mehr.“

Foto: Charlotte Rohde | Lili Theilen gibt den Workshop „Körper und Raum – Deine persönliche Präsenz entfalten”, Oktober 2024

Weitere Beiträge

  • FORM IT besucht die filmArche vor Ort24.04.2025
    Im April 2025 besuchen wir die selbstorganisierte Filmschule FilmArche in Berlin-Neukölln, die seit 2002 als Verein besteht. Besonders interessiert uns die studentische Selbstorganisation des Lehrprogramms, da sie direkt zu FORM IT passt. Schließt Euch gerne an.
  • Geld und künstlerische Praxis: Zwischen Freiheit und finanzieller Sicherheit22.05.2025
    Wie beeinflusst Geld die Kunst – und umgekehrt? Dieser Workshop erkundet das Spannungsfeld zwischen künstlerischer Unabhängigkeit und finanzieller Stabilität. Mit kreativen Ansätzen reflektieren wir Strategien für eine nachhaltige Selbstständigkeit in der Kunst.
  • Hybride Karrieren: Die Balance zwischen kreativer Arbeit und einem zweiten Beruf15.05.2025
    Viele Künstler_innen arbeiten nebenbei – doch muss das ein Kompromiss sein? Dieser Workshop erkundet, wie eine hybride Karriere finanzielle Stabilität schafft und kreative Impulse liefert. Wir beleuchten Herausforderungen, räumen mit Mythen auf und lassen uns von inspirierenden Vorbildern wie Marcel Duchamp und Ruth Wolf Rehfeldt inspirieren. Ein Angebot für Studierende, Künstlerinnen und Designer*innen aller Fachrichtungen.