Für Studierende und Absolvent*innen aller Fachgebiete, die ihre Präsentationsfähigkeiten stärken oder tiefer in die Performancekunst eintauchen möchten.
Wusstest du, dass deine Körperhaltung und Stimme entscheidend beeinflussen, wie deine Präsentation wahrgenommen wird? In diesem dreiteiligen Workshop erforschst du den Zusammenhang zwischen Bewegung, Raum und Wahrnehmung.
09.05.2025 | 30.05.2025 | 06.06.2025
15:00-18:00 Uhr
3-teiliger Workshop
Aula
weißensee kunsthochschule berlin
Warum mitmachen?
In diesem Workshop kannst du deine stimmlichen und körperlichen Fähigkeiten weiterentwickeln und verfeinern. Durch praktische Übungen gewinnst du mehr Selbstsicherheit und Gelassenheit für zukünftige Präsentationen oder Performances.
Wir arbeiten intensiv mit der Bewegung im Raum und dem gezielten Einsatz von Körpersprache. Zudem lernst du die Grundlagen performativer Praxisformen einzusetzen und in einer kleinen Performance umzusetzen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sportliche Kleidung wird empfohlen. Der Workshop kann flexibel auf Englisch oder Deutsch durchgeführt werden.


Was dich erwartet:
- Körperbewusstsein schärfen: Mit gezielten Übungen und Experimenten entwickelst du ein tieferes Verständnis für deine Körpersprache und Ausdrucksmöglichkeiten.
- Performative Techniken anwenden: Improvisation, Bewegungsmeditation und Stimmübungen üben dich, deine Präsenz gezielt einzusetzen.
- Selbstsicherheit aufbauen: Die Übungen unterstützen dich dabei, dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Präsenz vor Publikum zu verbessern.
In dem dreiteiligen Workshop werden wir mit der Gruppe eine gemeinsame Performance erarbeiten und diese bei der FORM IT-Veranstaltung am 20.06.2025 aufführen.
Über Lili Theilen
Lili Theilen studiert Malerei und bewegt sich mit ihren Arbeiten zwischen Malerei und Performance. Seit 2023 organisiert sie Workshops zum Thema Performancekunst.

Weitere Beiträge
- Mit Text und Bild durch Weißensee26.05.2025 | 02.06.2025Ein neues Kreativtool verbindet visuelle Inspiration mit konzeptuellen Schreiben. In einem zweitägigen Workshop im Sommersemester besteht die Möglichkeit, die Umgebung neu zu erkunden und kreativ zu nutzen. Dabei stehen Fotografie und Schreiben als bevorzugte Medien im Fokus.
- Körper & Raum: Performance als Ausdruck09.05.2025 | 30.05.2025 | 06.06.2025Wir arbeiten intensiv mit der Bewegung im Raum und dem gezielten Einsatz von Körpersprache. Zudem lernst du die Grundlagen performativer Praxisformen einzusetzen und in einer kleinen Performance umzusetzen.
- Geld und künstlerische Praxis: Zwischen Freiheit und finanzieller Sicherheit22.05.2025Wie beeinflusst Geld die Kunst – und umgekehrt? Dieser Workshop erkundet das Spannungsfeld zwischen künstlerischer Unabhängigkeit und finanzieller Stabilität. Mit kreativen Ansätzen reflektieren wir Strategien für eine nachhaltige Selbstständigkeit in der Kunst.