Kategorien
Veranstaltung Workshop

Gestalter*in DEINES Lebens: Selbstbestimmung und neue Wege30.01.2025

Im Workshop erforschen wir, wie gesellschaftliche Normen und persönliche Erfahrungen unsere Identität prägen. Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Laufbahn selbstbestimmt gestalten und neue Denk- und Handlungsweisen entwickeln möchten.

Workshop mit Birgit Effinger

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Laufbahn selbstbestimmt gestalten und neue Denk- und Handlungsweisen entwickeln möchten.

30.01.2025

13:30 – 17:00 Uhr

Workshop

Raum A 108, 1 Stock im Verwaltungstrakt

weissensee kunsthochschule berlin

Foto: Birgit Effinger

Wie werden wir zu denen, die wir sind?

Im Workshop erforschen wir, wie gesellschaftliche Normen und persönliche Erfahrungen unsere Identität prägen. Auf Grundlage der Theorien von Michel Foucault, Iris Marion Young und Rosemarie Tong untersuchen wir, wie Normen unser Selbstbild beeinflussen – und wie wir diese Zwänge hinterfragen, überwinden und aktiv neue Lebenswege gestalten können.

Das erwartet dich

  • Einblicke in Foucaults Konzept der „Technologien des Selbst“
  • Analyse von Machtstrukturen und Diskriminierungstheorien nach Iris Marion Young
  • Feministische Perspektiven von Rosemarie Tong auf die Selbstentwicklung
  • Praktische Ansätze für bewusste Lebensgestaltung und persönliche Weiterentwicklung

Warum teilnehmen?

Erhalte Inspiration und konkrete Methoden, um durch Selbstreflexion und gezielte Entscheidungen mehr Freiraum in deinem Leben zu schaffen.

Über Birgit Effinger

Birgit Effinger ist Kunstwissenschaftlerin und unterstützt Künstlerinnen, Gestalterinnen und Filmemacher*innen beim Auf- und Ausbau ihrer künstlerischen Laufbahn. Sie vermittelt an verschiedenen europäischen Kunsthochschulen berufspraktisches Wissen und berufliche Standards und bietet so Navigationshilfe im künstlerischen Berufsfeld. Sie engagiert sich im Bereich Weiterbildungsmanagement und hat im Laufe ihrer Tätigkeiten als Mentorin, Projektleiterin des Goldrausch Künstlerinnenprojekts und Lehrende ein breites Methodenrepertoire entwickelt. Sie leitet seit 2024 FORM IT, ein Programm für selbstorganisierte, experimentelle Lehre an der weißensee kunsthochschule berlin.

Foto: Birgit Effinger | Workshopmaterial

Weitere Beiträge

  • FORM IT besucht die filmArche vor Ort24.04.2025
    Im April 2025 besuchen wir die selbstorganisierte Filmschule FilmArche in Berlin-Neukölln, die seit 2002 als Verein besteht. Besonders interessiert uns die studentische Selbstorganisation des Lehrprogramms, da sie direkt zu FORM IT passt. Schließt Euch gerne an.
  • Geld und künstlerische Praxis: Zwischen Freiheit und finanzieller Sicherheit22.05.2025
    Wie beeinflusst Geld die Kunst – und umgekehrt? Dieser Workshop erkundet das Spannungsfeld zwischen künstlerischer Unabhängigkeit und finanzieller Stabilität. Mit kreativen Ansätzen reflektieren wir Strategien für eine nachhaltige Selbstständigkeit in der Kunst.
  • Hybride Karrieren: Die Balance zwischen kreativer Arbeit und einem zweiten Beruf15.05.2025
    Viele Künstler_innen arbeiten nebenbei – doch muss das ein Kompromiss sein? Dieser Workshop erkundet, wie eine hybride Karriere finanzielle Stabilität schafft und kreative Impulse liefert. Wir beleuchten Herausforderungen, räumen mit Mythen auf und lassen uns von inspirierenden Vorbildern wie Marcel Duchamp und Ruth Wolf Rehfeldt inspirieren. Ein Angebot für Studierende, Künstlerinnen und Designer*innen aller Fachrichtungen.