Kategorien
Veranstaltung Workshop

Empowerment Lab für Studierende: Werde Expert*in und teile dein Wissen13.03.2025 + 20.03.2025

Ob KSK, Steuern oder persönliche Entwicklung – wir vermitteln praxisnahe Methoden, die dich und deine Kommiliton*innen weiterbringen. Durch intensive Crashkurse wirst du selbst zum Expert*in und erwirbst gefragte Fähigkeiten für die Zukunft.

Workshops mit Birgit Effinger; danach mit Studierenden

Ob Künstlersozialkasse (KSK), Steuern oder persönliche Entwicklung – unsere Workshops vermitteln dir wertvolle Impulse, praxisnahe Werkzeuge und direkt anwendbare Methoden. Wir unterstützen dich dabei, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern und dein Wissen weiterzugeben.

Ein konkretes Beispiel: Drei Studierende erhalten einen intensiven KSK-Crashkurs – inklusive Materialien und allem, was sie brauchen, um ihr Wissen mit anderen zu teilen. So werdet ihr selbst zu Expert*innen!

13.03.2025 + 20.03.2025 (KSK-Workshops)

10:00-13:00 Uhr, mindestens 3 Teilnehmende

Workshopreihe

online oder vor Ort, je nach Vereinbarung

weißensee kunsthochschule berlin

Warum teilnehmen?

Unser Fokus liegt auf nachhaltigen Strategien, damit du langfristig sicher handeln und deine Kolleg*innen unterstützen kannst. Besonders spannend: Solche Expertisen sind aktuell sehr gefragt und können euch für zukünftige Workshopangebote qualifizieren.

Über Birgit Effinger

Birgit Effinger ist Kunstwissenschaftlerin und unterstützt Künstlerinnen, Gestalterinnen und Filmemacher*innen beim Auf- und Ausbau ihrer künstlerischen Laufbahn. Sie vermittelt an verschiedenen europäischen Kunsthochschulen berufspraktisches Wissen und berufliche Standards und bietet so Navigationshilfe im künstlerischen Berufsfeld. Sie engagiert sich im Bereich Weiterbildungsmanagement und hat im Laufe ihrer Tätigkeiten als Mentorin, Projektleiterin des Goldrausch Künstlerinnenprojekts und Lehrende ein breites Methodenrepertoire entwickelt. Sie leitet seit 2024 FORM IT, ein Programm für selbstorganisierte, experimentelle Lehre an der weißensee kunsthochschule berlin.

Foto: Constantin Ranke | Vortrag Birgit Effinger, Frauenkunstbüro NRW 

Weitere Beiträge

  • FORM IT besucht die filmArche vor Ort24.04.2025
    Im April 2025 besuchen wir die selbstorganisierte Filmschule FilmArche in Berlin-Neukölln, die seit 2002 als Verein besteht. Besonders interessiert uns die studentische Selbstorganisation des Lehrprogramms, da sie direkt zu FORM IT passt. Schließt Euch gerne an.
  • Geld und künstlerische Praxis: Zwischen Freiheit und finanzieller Sicherheit22.05.2025
    Wie beeinflusst Geld die Kunst – und umgekehrt? Dieser Workshop erkundet das Spannungsfeld zwischen künstlerischer Unabhängigkeit und finanzieller Stabilität. Mit kreativen Ansätzen reflektieren wir Strategien für eine nachhaltige Selbstständigkeit in der Kunst.
  • Hybride Karrieren: Die Balance zwischen kreativer Arbeit und einem zweiten Beruf15.05.2025
    Viele Künstler_innen arbeiten nebenbei – doch muss das ein Kompromiss sein? Dieser Workshop erkundet, wie eine hybride Karriere finanzielle Stabilität schafft und kreative Impulse liefert. Wir beleuchten Herausforderungen, räumen mit Mythen auf und lassen uns von inspirierenden Vorbildern wie Marcel Duchamp und Ruth Wolf Rehfeldt inspirieren. Ein Angebot für Studierende, Künstlerinnen und Designer*innen aller Fachrichtungen.